Automobilclub Ahaus e.V.

Der ACA stellt sich vor!

Die Geschichte des Clubs begann genau am Samstag 06. April 1968, als sich immerhin 30 Automobilisten zu einem Automobilclub zusammenschlossen. Ziel des Clubs war und ist neben den motorsportlichen Aspekten auch die Pflege geselliger Unterhaltung.

Aktuell zählt der ACA 0 Mitglieder

-> Mitglied werden



Anfangs waren es noch Orientierungsfahrten und Geschicklichkeitsturniere. Zu Beginn der 80er Jahre wurden dann die ersten Veranstaltungen wie Rallyes und Slaloms organisiert. BMW Neue Klasse - AH-K 551Wer erinnert sich nicht noch an die vielen Slaloms auf dem TÜV-Gelände oder den großen internationalen Rallyes. Als eine der größten Rallyes im Bundesgebiet wurden Prüfungen im gesamten Kreisgebiet, auf dem Flughafen in Rheine Bentlage und selbst auf der A31 kurz vor ihrer Erschliessung ausgetragen. Und nicht zu vergessen - den Zuschauer - Rundkurs auf dem früheren MAXA-Gelände im Wüllener Industriegebiet.


Opel Kadett C-Coupe Rallye BOR-V 582 Wüllen Stöteler, Orthaus, BerkelmühleHeute sind - trotz schwierigerem Umfeld - mehrere Motorsport – Teams des Clubs im In- und Ausland bei verschiedenen Motorsport-Veranstaltungen erfolgreich vertreten. Bei den touristischen Wettbewerben geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Geschicklichkeit. Alljährlich finden Bildersuchfahrt, Heimatwettbewerb und Schinkenrallye zahlreiche Freunde.


ADAC Classic Rallye AhausEin besonderer Höhepunkt im Kalender ist die seit 2016 jährlich stattfindende „Internationale ADAC Classic Rallye Ahaus“. Rund 80 historische Fahrzeuge meistern eine bis zu 160 Kilometer lange Strecke, absolvieren mehrere Wertungsprüfungen und sammeln Punkte für diverse offizielle Meisterschaften.


Für den Nachwuchs gibt es seit vielen Jahren die ACA-Kartmeisterschaft, zunächst ausgefahren auf der Kartbahn in Emsbüren, seit 2023 auf der bis zu 1.250m langen Asphaltstrecke der Cockpit Cart-Arena in Bocholt. Am Jahresende werden dann die ACA-Kartmeister aus den verschiedenen Wertungsgruppen (nach Gewicht) ermittelt und bei der Siegerehrung auf dem Herbstfest mit Pkalen belohnt.


ACA ClubfahrtenIn all dieser Zeit kamen aber auch unsere gesellschaftlichen Veranstaltungen nie zu kurz. Beginnend mit dem Neujahrsdämmerschoppen im Januar, dem Maigang und dem Herbstfest im Oktober zieht sich dieser Faden durch das ganze Jahr. Auch die gut besuchten Clubfahrten, zum Beispiel zum ADAC GT Masters oder Oldtimer Grand Prix, werden immer gerne angenommen.


1. Vorsitzender Bert FiegenbaumWir vom ACA hoffen, euer Interesse geweckt zu haben, und würden uns freuen euch als Gast oder neues Mitglied zu einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu können.


Bert Fiegenbaum

1. Vorsitzender

Ansprechpartner